Seminare

 

  

Interviewführung und Fragetechnik

 

Das Seminar stärkt die Kompetenz der Teilnehmer in Bezug auf das Führen von qualitativen

Interviews und versetzt sie in die Lage, Zielgruppengespräche effektiv durchzuführen.

Erfahrungen, die die Teilnehmer bereits gemacht haben, werden reflektiert und analysiert.
                                                                                                                                                                  

Die Teilnehmer …

 

… schulen Wahrnehmung, aktives Zuhören und Fragetechniken.

 

… simulieren Interviewsituationen mit verschiedenen Typen von Interviewpartnern.

 

… erhalten Sicherheit bei der Durchführung von Zielgruppengesprächen.

 

Inhalte

    • Gesprächsphasen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
    • Prinzipien eines qualitativen Interviews
    • Anforderungen an den Interviewer
    • Wahrnehmung, Wirklichkeitskonstruktion, Kommunikation
    • Aktives Zuhören 
    • Frageform und Fragetechniken
    • Umgang mit „schwierigen“ Gesprächspartnern

   

 

Zielgruppengespräche erfolgreich führen

 

Durch Dialog neue Ideenimpulse finden und bestehende Angebote weiterentwickeln

 

Das Seminar zeigt, wie Sie Kunden- und Zielgruppengespräche erfolgreich vorbereiten und

durchführen. Sie lernen, wie Sie neue Produktideen generieren und bestehende Angebote

bewerten und weiterentwickeln können. Erfahrungen, die die Teilnehmer bereits gemacht

haben, werden reflektiert und analysiert.

 

Die Teilnehmer …

 

… erhalten Sicherheit bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Zielgruppengesprächen.

 

… schulen Wahrnehmung, aktives Zuhören und Fragetechniken.

 

… entwickeln bereits im Seminar eigene praxisorientierte Gesprächsleitfäden.

 

Inhalte

  • Aufbau von Zielgruppengesprächen/Phasen des Gesprächs
    • Vorbereitung – Inhaltlich und organisatorisch/Formulierung von Leitfragen
    • Durchführung
    • Nachbereitung
  • Methoden der Interviewführung
    • Zuhör-, Frage- und Führungstechniken
    • "Schwierige" Interviewpartner
  • Identifikation von Kundenbedürfnissen
    • Praktischer Teil: Leitfadenentwicklung und Interviewtraining
  • Ideenbewertung und Priorisierung
  • Produkt-, Service- oder Konzeptbewertung und Zufriedenheitsanalyse
    • Praktischer Teil: Leitfadenentwicklung und Interviewtraining

 

 

"Zielgruppengespräche erfolgreich führen" unterscheidet sich von "Interviewführung und Fragetechnik"

zum einen durch eine Ausweitung des Themas Gesprächsorganisation, was z.B die Akquise

und Zielgruppenauswahl betrifft. Zum anderen geht es explizit um inhaltliche Schwerpunkte

wie Kundenbedürfnisse oder Produktbewertung. Ferner wird auf den Umgang mit Ideen nach

der Durchführung der Interviews eingegangen.

   

Beide Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter aus Produktmanagement, Marketing,

Marktforschung oder Produktentwicklung, die Ihre Kompetenzen im Dialog mit der

Zielgruppe entwickeln oder verbessern wollen.

  

 

 

Basiswissen Marktforschung

 

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Marktforschungsprojekte selbst

durchzuführen oder entsprechende interne oder externe Projekte zu leiten.

                                                                                                                                                                   

 

Die Teilnehmer …

 

… lernen die Möglichkeiten der Marktforschung kennen.

 

… erhalten das notwendige Know-How, um Marktforschungsmethoden anzuwenden.

 

… erhalten Sicherheit bei der Durchführung von Marktforschungsprojekten.

 

 

Inhalte

  • Zielgruppenauswahl und Akquise
  • Methodenauswahl und Datenerhebung
  • Auswertung und Ergebnisdarstellung
  • Projektplanung
  • Make or buy?
     

"Basiswissen Marktforschung" richtet sich an Mitarbeiter aus Produktmanagement, Marketing, Marktforschung

oder Produktentwicklung, die Marktforschungsprojekte betreuen oder durchführen sollen und

hier noch keine oder wenige Erfahrungen und Vorkenntnisse mitbringen.